Startseite
SG Sidd/Weine - RW Verne
Elfmeterkrimi im Marienstadion
Vor dem Saisonauftakt am Sonntag in Weine findet am Dienstag um 19 Uhr der letzte Test der Vorbereitung gegen den FC Mönninghausen statt. Gespielt wird in Verne.
Fanartikel online
Dauerkarten Vorverkauf gestartet
Der Preis liegt bei 20 Euro und kann wie gewohnt bei Sebastian Heitrich und Wolfgang Spenner erworben werden.
Die erste Gelgenheit zum Erwerb bietet sich bereits beim Schützenfest in Verne.
Open Air Kino im Franz-Kleine Park
Ein Kinoabend, der sich sicherlich lohnt. Mit Armin Hammer in der eigentlichen Rolle des „Lone Rangers" darf Johnny Depp seine Fähigkeiten als „durchgeknallter" Indianer Tonto zeigen. Parallelen zu Captain Jack sind garantiert, auch wenn die Handlung in etwas trockener Umgebung – sprich dem Wilden Westen Mitte des 19. Jahrhunderts spielt.
Karten erhalten Sie im Vorverkauf für 7,00 Euro im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten und beim Cineplex in Paderborn.
Freundschaftsspiel SC Paderborn 07 U23 - FC Gütersloh 2000
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die U23 des SCP ein Freundschaftsspiel in heimischen Marienstadion austragen wird. Nähere Infos bietet das folgende Plakat.

Freundschaftsspiel angepfiffen! - Jetzt im Live-Ticker
Der aktuelle Spielstand:
Lippstadt - Havelse 1-2
1:0 44. Minute Björn Traufetter
1:1 65. Minute Tim Scheffler
1:2 79. Minute Tim Scheffler
RW Verne präsentiert das Freundschaftsspiel der Regionalligisten
![]() |
Am Donnerstag, den 11. Juli 2013 findet um 19:30 Uhr im Marienstadtion zu Verne ein absolutes Highlight statt. Die beiden Regionalligisten SV Lippstadt 08 und der TSV Havelse tragen in "unserem Wohnzimmer" ein Freundschaftsspiel aus. Alle Anhänger der Vereine sowie selbstverständlich alle Bewunderer des Rasenballsports sollten sich das nicht entgehen lassen. Der SC RW Verne freut sich auf euer Kommen! | ![]() |
Tag des Sportabzeichens mit der Grundschule
Kooperation breits seit 26 Jahren
Seit 1988 konnte beim SC Rot-Weiß Verne 1920 e.V. das Deutsche Sportabzeichen an über 604 Prüfungsfach- und Trainingsabenden absolviert werden. Ebenfalls vor 26 Jahren wurde auch der Grundstein für einen jährlichen Aktionstag mit der Grundschule gelegt, der in diesem Jahr am 18. Juni um 17 Uhr auf der Verner Sportanlage stattfinden soll. Jedes Jahr schaffen es zwischen 40 und 65 Marienschüler, das Sportabzeichen erfolgreich abzulegen. An diese langen Traditionen knüpft auch Manfred Schnieders, Sportabzeichenobmann des Vereins, an, der als Prüfer seit Beginn an dabei ist. Viele Jahre waren zwei Prüfer dafür zuständig, die mittlerweile ca. 2800 Sportabzeichen abzunehmen, seit den letzten beiden Jahren sind es sogar vier Prüfer.
100 Jahre Sportabzeichen
RW Verne mit Aktionstag
Jeder kennt es, viele haben es: Das Deutsche Sportabzeichen. Zum Jubiläum des bekannten Leistungsnachweises veranstaltet der SC RW Verne am 23. Juni einen Aktionstag auf der Anlage des Marienstadions. Ein Shuttle wird die Teilnehmer zur Abnahme der Disziplin „Schwimmen“ nach Salzkotten fahren, sodass alle Teilelemente des Abzeichens am selben Tag abgedeckt werden können. Neben dem leiblichen Wohl wird auch Kindern ein buntes Potpourri an Beschäftigungsmöglichkeiten geboten. Das Sportabzeichen kann in Verne bereits seit 26 Jahren absolviert werden und wurde Anfang des Jahres bereits an 69 Kinder, Jugendliche und Familien überreicht. Ergänzend bietet die Fußballabteilung des RW Verne zudem ein Schnuppertraining sowie ein Turnier für Kinder an.Seniorenstadtmeisterschaften in Salzkotten
Vorrunde, Mittwoch, 24.07.2013, Spielzeit 2 x 40 Minuten
Spiel 1 18;00 Uhr SC RW Verne - VFB Holsen
Spiel 2 18:00 Uhr TuS Mantinghausen - VFL Thüle
Spiel 3 19:30 Uhr TSV Tudorf - SV BW Verlar
Spiel 4 19:30 Uhr SC Conc. Scharmede - SV Upsprunge
Endrunde, Freitag, 26.07.2013 ab 18:00 Uhr, Spielzeit 2 x 30 Minuten
Lauftreff Verne erhält erneut DLV Zertifikat
![]() |
Der Lauftreff Verne ist abermals mit der begehrten Zertifizierung des DLV ausgezeichnet worden. Weitere Informationen gibt es hier. |
6. Klingenthal Sport Marathon
Zufahrt zum Sportplatz eingeschränkt
Die Kreuzung Marienstraße / Zum Brünneken wird erneuert. Dort werden im ersten Schritt die vorhandenen Pflastersteine entfernt und anschließend durch eine neue Asphaltdecke ersetzt.
Eine Zufahrt ist somit nur über die Einfahrt am Friedhof gegeben.
Blau Weißer Fanclub wird gegründet
Im Vereinsheim unseres SC Rot Weiß Verne soll am Freitag, den 19.04.2013 um 19:04 Uhr ein Schalke Fanclub gegründet werden. Interessierte Anhänger des FC Schalke 04 sollten sich daher diesen Termin im Kalender bereits vormerken.
Winterschlaf vorbei ??? nicht ganz ......
Zwei Bayern-Fans gewinnen am Grünen Tisch
Erstes Kickerturnier der Verner Fanclubs
Obwohl durch verschiedene Vereinswappen getrennt, vereinte die Teilnehmer des ersten Verner Doppel-Kickerturniers vor allem eins: Die Liebe zum Fußball. 18 Teams, 36 Spieler, 64 Spiele, 4 Kicker-Tische und eine Vielzahl an spannenden Duellen waren die Kennzahlen des Nachmittags. In Zusammenarbeit mit dem Sportverein luden die ortsansässigen Fanclubs zum ersten Kickerturnier in das Verner Sportheim ein, um die Meister des Tischfußballs zu küren.
Egal ob Fan von Köln, Kaiserslautern, Bayern, Gladbach, Dortmund oder Schalke, die 2er-Teams wurden zuvor ausgelost und veranschaulichten in einer schönen Atmosphäre das Zusammenspiel unterschiedlicher Fankulturen. Neben den Sachpreisen für die Gewinner konnten alle Spieler für eine kleine Spende an einem Tippspiel teilnehmen, bei dem nach der Gesamtanzahl der Turniertore gefragt wurde. Dieses konnte der Gladbach-Fan Reinhard Salmen für sich entscheiden (insgesamt fielen 569 Tore). Über den Erlös freute sich der RW Verne, der diesen in die Jugendarbeit investieren wird.
Auf vier, von der Don-Bosco-Schule zur Verfügung gestellten, Kickertischen konnten die nach einem akribisch ausgearbeiteten Turnierplan erstellten Paarungen stattfinden. Im 64. Spiel wurde dann das Siegerteam am „Grünen Tisch" ermittelt. Mit dem grünen Boden des Kickertisches kam an diesem Tag die Familie Rogg am besten zurecht, die mit Senior Roland und dessen Junior Timo den Titel einfahren konnte. Beide sind Mitglieder des Verner Bayern-Fanclubs und bezwangen im Finale das gegnerische Team bestehend aus Hederteufel Josef Spenner und Schalke-Fan Bernd Sprink. Ein für alle Teilnehmer abwechslungsreicher Nachmittag, der ganz nebenbei die wetterbedingt spiellose Zeit im Amateurfußball vergessen ließ.

Nachholtermine
Ebenso wird das ausgefallene Spiel der zweiten Mannschaft vom 10. März gegen Geseke III nachgeholt. Hier ist am Dienstag, den 9.4.2013 um 19:15 Uhr im heimischen Stadion Anstoß.
Das bereits im letztes Jahr abgesagte Spiel gegen VfB Salzkotten II wird am Gründonnerstag, den 28.3.2013 um 19:00 Uhr ausgetragen.
Sportabzeichenverleihung des SC Rot Weiß Verne 2013
Der Vorsitzende des SC Rot Weiß Verne, Josef Peitz, konnte neben den fast komplett erschienen Absolventinnen und Absolventen der Sportabzeichen des Jahres 2012 auch die Leiterin der Grundschule Birgit Stamm begrüßen. Er betonte die wieder einmal sehr gute Zusammenarbeit mit der Grundschule. Birgit Stamm bedankte sich ihrerseits für dieses Kompliment und wies die zahlreich erschienen Eltern darauf hin, dass ohne die ehrenamtlichen Helfer des Sportvereins so ein Tag des Sportabzeichens für die Kinder nicht möglich sei. „Wir brauchen nur noch zum Sportplatz gehen und die Sportabzeichenabnahme kann beginnen. Alles ist Bestens vorbereitet", erläuterte sie den Eltern.
Der Sportabzeichenobmann des Vereins, Manfred Schnieders, wies darauf hin, dass diese Zusammenarbeit nun schon seit 25 Jahren existiert und auf einer Idee vom damaligen Schulleiter Anton Bielemeier und ihm selbst als damaligem Vorstandsmitglied des SC Rot Weiß zurückgeht. Allerdings muss auch gesagt werden, dass die Anzahl der abgelegten Sportabzeichen sich in den letzten Jahren doch deutlich verringert hat. Ein großes Problem stellt häufig das Schwimmen dar. Viele Grundschulkinder können leider nicht schwimmen und können deshalb kein Sportabzeichen ablegen. Die häufig fehlenden Kapazitäten in den wenigen Hallenbädern machen sich negativ bemerkbar.
Die Verleihung der Sportabzeichen wurde vom Sportabzeichenobmann Manfred Schnieders und dem Vorsitzenden Josef Peitz gemeinsam durchgeführt. Insgesamt konnten 69 Sportabzeichen verliehen werden. Drei Familiensportabzeichen gingen an die Familien Markus Schmitz, Martin Tewes und Monika Schulte.
Spitzenreiter bei den Sportabzeichen ist Ulrich Feindor, der sein 26. Sportabzeichen abgelegt hat. Vom ersten Tag bei dieser Sportabzeichenaktion dabei und in keinem Jahr gefehlt haben Josef Peitz und Manfred Schnieders. Sie bekamen durch Ulrich Feindor ihr Sportabzeichen überreicht. Er bedankte sich bei der Übergabe bei beiden Absolventen für ihr langjähriges Engagement für diese Aktion und im Verein.
Ü50 Kreishallenmeister 2013
Ungeschlagen wurde der Titel des „Ü50 Kreishallenmeisters" für Verne eingefahren.
Der Dank gilt allen Mannschaftsteilen, besonders aber unserem sportlichen Inspirator Winni „Rollrasen" Schnieders, der uns fantastisch auf das Turnier eingestellt hat.
Auch Delegationsleiter Andreas Freise, der während des Turniers einen intensiven Kontakt zu Schiedsrichtern und Kampfgericht pflegte, war sichtlich angetan von der Leistung seiner Rot –Weißen.

Herzlich Willkommen auf der neuen Website
An einigen Stellen stehen in den nächsten Tagen noch Veränderungen an. Falls Sie noch wichtige Funktionen vermissen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie doch bitte einen Kommentar im Gästebuch.