Die unter VfB Holsen angemeldete aber in Verne spielende EII Jugend konnte beim Hallenturnier des TuRa Elsen sehr gut abschneiden. Die Mannschaft um Trainer Frank Stukenberg sowie die Betreuer Frank Teubler und Achim Lange erreichte am Sonntag, den 5. Januar 2014 erfolgreich den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Eine Woche nach den Stadtmeisterschaften findet bereits das nächste Turnier in Verne statt. In der Altersklasse der E-Junioren finden 3 Turniere am Sonntag, den 10.3.2013 statt.
Die E3 fängt bereits um 10 Uhr mit dem Eröffnungsspiel an. Ab 12 Uhr rollt der Ball bei der E2 und im Anschluss findet mit der E1 um 14 Uhr das letzte Turnier statt.
Neben gutem Fußball wird auch ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt.
Aufgrund von diversen Karnevalsveranstaltungen am Samstagabend entschloss sich der SC RW Verne den Beginn der D-Jugendstadtmeisterschaften auf 13 Uhr zu verschieben.
So traten um 13 Uhr acht Mannschaften an, um einen neuen Hallenstadtmeister unter sich auszumachen. Unter den Blicken von über 80 Zuschauern setzten sich in der Vorrunde die Mannschaften aus Upsprunge, Tudorf, Scharmede und Mantinghausen durch. Die letzten vier verbliebenen Mannschaften spielten somit ab 15:45 Uhr in der Endrunde. Im ersten Halbfinale setzte sich der SSC Scharmede und erreichte das Finale. Das zweite Semifinale gewann der TSV Tudorf gegen den SV Upsprunge. Im letzten Spiel, dem Enspiel, wurde klar, dass der TSV Tudorf die beste Mannschaft hatte. Den dritten Platz belegt SCC Scharmede.
Am Samstag, den 2. März 2013 wurden in der Verner Dreifachturnhalle die D Jugendhallenstadtmeisterschaften durchgeführt.
Unter 8 Mannschaften wurde das beste Team gesucht.
Nach Abschluss der Vorrunde standen sich die Mannschaften des TSV Tudorf und der JSG Thüle I sowie die JSG Thüle und SC RW Verne im Halbfinale gegenüber. In spannenden Halbfinalen konnten sich Thüle II nach Elfmeterschießen und SC RW Verne durchsetzen.
Hier stellte sich der JFV Lippe (läuft unter SC RW Verne) als die bessere Mannschaft heraus und konnten so den Wanderpokal gewinnen.
Die weiteren Plätze belegten der TSV Tudorf, Thüle I und die Mannschaft von Salzkotten I.

Sieben Jahre sind bereits vergangen nach der Erichtung des Mini Spielfelds. Leider waren hier Anfang des Jahres immer mehr die Zeichen der Zeit zu sehen an den Tor- und Ballfangnetzen. Der Vorstand entschloss sich zum Wohle der Kinder und Jugendlichen in neue Netze zu investieren.
Nachdem bereits vor einigen Wochen die alten Netze abgemacht wurden und durch Neue ersetzt wurden, kam die einsetzende Sommerpause gerade recht um auch die zweite Seite wieder in Ordnung zu bringen. Hier waren auch bereits zwei Befestigungsstangen abgefallen, da die Schrauben nicht abgebrochen sind.
Durch den ehrenamtlichen Einsatz einiger Helfer (Heinz Pilka, Markus Dittrich, Frank Stukenberg, Wolfgang u. David Spenner) erstrahlen die Netze im neuen Glanz. Jetzt können in den bevorstehenden Sommerferien wieder viele Kinder und Jugendliche auf dem Kleinfeld Fußball spielen ohne den Ball von außerhalb wieder zu holen.
Silvester-Cup startet am zweiten Feiertag
Der Termin für das 27. Hallenfußball-Turnier um den Silvester-Cup steht fest. Gastgeber SV Heide Paderborn wird den beliebten Budenzauber im Sportzentrum Maspernplatz anno 2014 vom 26. bis zum 28. Dezember über die Bühne bringen. Das Turnier beginnt also schon am zweiten Weihnachtsfeiertag (Freitag) und endet am Sonntagabend. Titelverteidiger ist der Delbrücker SC.
Stadtmeister der Senioren wurde am 25.7.2014 auf der Anlage des SC RW Verne der SV Upsprunge. Herzlichen Glückwunsch. Hier die Ergebnisse der Halbfinalspiele und des EndspielsVfB Holsen - VfL Thüle 0:1RW Verne - SV Upsprunge 0:1SV Upsprunge - VfL Thüle 2:1
Das für heute angesetzte Freundschaftsspiel zwischen SC Verl und Borussia Dortmund II kann aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht stattfinden.
Einen Ausweichtermin wird es nicht geben!
Nach dem Spiel gegen den Bundesligisten SC Paderborn rollt der Ball weiter in Verner Marienstadion. Die Regionalliga-Mannschaft vom SC Verl bestreitet ein Freundschaftsspiel gegen die U23 Mannschaft von Borussia Dortmund. Anstoß ist im Marienstadion am Mittwoch, den 09.07.2014 um 17:30 Uhr.
Wir freuen uns auf ein hochklassiges Fußballspiel bei perfektem Fußballwetter.
Selbstverständlich sind alle Interessierten herzlich Willkommen. Auch für Verpflegung am Sportheim ist gesorgt.
Einlass: ab 16.30 Uhr
Eintritt: 4 € Vollzahler, 2 € ermäßigt (gegen Ausweis: Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte, Wehrdienstleistende)
Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit das Halbfinale zwischen Holland und Argentinien im Sportheim ab 22 Uhr auf Leinwand zu gucken.
Informationen zu den Anfahrtswegen (wie bei dem Spiel gegen den SCP, allerdings ohne Parkeinweiser und Hinweisschilder) unter dieser Adresse! Die Parkmöglichkeiten sind sehr gut sichtbar und ausreichend vorhanden.
SC Paderborns Neuzugänge lassen es richtig krachen: Beim 15:0-Testspielsieg in Verne gehen neun Treffer auf das Konto der Novizen . Das erste Testspiel des SC Paderborn war ein lockerer Aufgalopp. Beim wackeren Paderborner A-Ligisten SC Rot-Weiß Verne kam der Erstliga-Aufsteiger am Freitagabend zu einem 15:0 (6:0)-Erfolg. "Das war eine tolle Abwechslung zu den vielen Leistungstests und Arztbesuchen der ersten Trainingswoche", kommentierte André Breitenreiter den gelungenen Auftritt vor 1.600 Zuschauern im Verner Marienstadion. Der SCP-Coach präsentierte mit Rupp, Ouali, Stoppelkamp, Maier und Kutschke dabei fünf seiner sechs Neuzugänge. Lediglich Marvin Ducksch war in Verne nicht am Ball. Der von Borussia Dortmund verpflichtet Stürmer muss wegen einer Brustwirbel-Blockade ein paar Tage pausieren. Dafür gelangen dem Ex-Gladbacher Lukas Rupp in Halbzeit eins gleich zwei Tore (15./28.). Eines davon war ein satter 18-Meter-Schuss unter die Latte zum 0:3. Noch spektakulärer machte es Scharfschütze Alban Meha, der aus knapp 40 Metern zum 0:4 (22.) einnetzte. Zudem trafen vor der Pause noch Kachunga (11.), Heinloth (12.) und Saglik (32.).
Nach dem letzten Heimspiel gegen FSV Bad Wünnenberg/Leiberg fanden die Auslosung zu den Seniorenstadtmeisterschaften im Fußball statt. Die Auslosung wurde durchgeführt von Wolfgang Hecker und Sebastian Heitrich. Als Losfee erklärte sich Franziska Dittrich bereit. Folgende Partien für die Vorunde ergaben sich:
- SV Upsprunge - VfB Salzkotten (18 Uhr)
- RW Verne - TSV Tudorf (18 Uhr)
- Conc. Scharmede - VfL Thüle (19:40 Uhr)
- VfB Holsen - BW Verlar (19:40 Uhr)
Die Vorrunde wird am Mittwoch, den 23.7.2014 ab 18 Uhr ausgetragen. Gespielt wird 2 mal 40 Minuten.
Zwei Tage später finden freitags die Endrundenspiele statt. Hier erfolgt ebenso um 18 Uhr der Anstoß. Die Spielzeit verkürzt sich hier auf 2 mal 30 Minuten.
Halbfinalbegegnungen:
- Sieger Spiel 3 - Sieger Spiel 4 (18 Uhr)
- Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 2 (18 Uhr)
Anschließend wird ab ca. 19:30 Uhr das Finale stattfinden!
Die Soldatenkameradschaft Verne und der SC RW Verne laden zur "Maifeier" am 30. April 2014 ein. Um 18:30 Uhr wird der Maibau aufgestellt und ab 19:30 Uhr wird am Sportheim gefeiert. Willkommen sind alle Gäste aus Verne und aus dem Umkreis.
Am 1. Mai wird es ab ca. 10 Uhr einen Frühschoppen geben. Dort wird es unter anderem eine Hüpfburg für die kleinen Besucher geben. Weitere Informationen auf dem Plakat.
Die Stadt Salzkotten erkennt durch die Verleihung des Goldenen Lorbeerblattes, der Sportplaketten und der Sportleistungsmedaillen in Gold, Silber und Bronze die herausragenden Leistungen im Sport an. Die vom Jugend-, Kultur - und Sportausschuss des Rates der Stadt Salzkotten zur Ehrung vorgeschlagenen Sportlerinnen und Sportler werden im Rahmen der 27. Sportlerehrung mit den Sportleistungsmedaillen, den Sportplaketten sowie dem Goldenen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Die Ehrung findet am Freitag, 14.03.2014, ab 19:00 Uhr in der Sälzerhalle an der Upsprunger Straße in Salzkotten statt. (Einlass: 18:30 Uhr)
Weitere Informationen auf diesem Plakat.