SC Rot Weiss Verne 1920 e.V.
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Vereinsspielplan
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • Altliga
      • Walking Football
      • Schiedsrichter
    • Jugendfußball
      • Vereinsspielplan
      • A-Junioren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Mädchenfußball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
      • Laufkurs Anfänger
      • Laufkurs Fortgeschrittene
      • Klingenthal Sport Marathon
    • Breitensport
      • Hallenbelegung - Angebotsübersicht
      • Sport für Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Eltern-Kind-Turnen
        • Purzelturnen ab 4 J.
        • Fun 4 Kids ab Grundschule
        • Badminton ab 5. Klasse
      • Fitness-/ Gesundheit
        • Badminton
        • Complete Body Workout
        • Frauengymnastik
        • Männergymnastik
        • Muskel- und Gelenkgymnastik
        • Pilates
        • Tabata
        • Wirbelsäulengymnastik
      • Tanzen
        • Jazz Dance
      • Seniorensport
        • Seniorensport 50+
        • Seniorensport Damen 55+
      • Sportabzeichentreff
        • Informationen KreisSportBund Paderborn
        • Informationen DSOB
      • Radfahrabteilung
  • Kalender
    • Vereinsspielplan Fußball
    • Terminkalender
  • Verein
    • Vorstand
    • Sportanlage
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitgliedsantrag online
    • Impressum & Datenschutz
    • Fanartikel
    • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Startseite

Fun4Kids Outddor - neuer Sportkurs für Grundschüler

Am Mittwoch, 09.06.2021 startet um 16:30 Uhr ein neuer Sportkurs für Grundschüler. Dieser findet zunächst draußen auf dem Sportplatz statt.

Wr bitten um Einhaltung der Corona-Regeln.

Plakat Fun4Kids 20210906

Muskel-und Gelenkgymnastik

Pack es an und sei dabei!

Ziel dieses neuen Angebotes ist die gezielte Kräftigung der gesamten Muskulatur. Dehnungs-, Mobilisations ­und Koordinationsübungen zur Entlastung der Rumpfmuskulatur sowie zur Steigerung der Körperwahrnehmung und Entspannungsfähigkeit sind weitere Bestandteile.


Mit Hilfe verschiedener Kleingeräte und mit musikalischer Unterstützung kann das Sport-Angebot sowohl präventiv - zur Vorbeugung von Erkrankungen - als auch bei bereits bestehenden Gelenk- und Muskelbeschwerden genutzt werden.

Das Angebot ist für alle Altersgruppen geeignet. Neue Kursabschnitte beginnen stets nach den Sommerferien und nach den Weihnachtsferien, Quereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen.

Wann?: donnerstags, 19:00-20:00 Uhr

Wo?: Dreifach-Turnhalle Verne

Leitung: Elena Kemmsies

Beitrag: 2,50 € / h für Mitglieder, 6,00 € / h für Nicht-Mitglieder

 

Anmeldung und weitere Infos bei:
Christiane Lupitzki
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verena Krick
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Walking Football

Walking Football, neu beim SC RW Verne

Ab Donnerstag, 22.11.2018 um 9:00 Uhr in der Sporthalle, anschließend jeweils Donnerstag von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Was ist Walking Football?
Ins Deutsche übersetzt bedeutet Walking Football nichts weiter als „Geh-Fußball“. Walking Football ist altersgerechtes und gesundheitsförderndes Fußballspielen. Erstmals wurde diese Fußball-Variante 2011 in Chesterfield/England gespielt – und begeistert inzwischen das ganze Land. Fast 1000 Mannschaften, einige auch in einem geregelten Spielbetrieb, bestreiten den neuen Trend in England. Über die Niederlande gelangte Walking Football mittlerweile auch nach Deutschland. Bei uns gibt es bisher vier Bundesliga-Vereine für Walking Football: FC Schalke 04 (Stiftung „Schalke hilft“), Bayer 04 Leverkusen, Werder Bremen und VfL Wolfsburg.

Die Regeln
Wie der Name schon sagt, darf beim Walking Football nicht gerannt werden. Zudem darf der Ball nicht über Hüfthöhe gespielt werden. Ein Verstoß der Regeln führt zu einem Freistoß für die gegnerische Mannschaft. Eine weitere Regel ist die Vermeidung von hartem Körperkontakt und Fouls, wodurch beim Walking Football das Verletzungsrisiko gemindert werden soll und es damit gesundheitsfreundlicher ist. Bei offiziellen Spielen oder Turnieren im Walking Football messen die Tore 3x1 Meter. Doch keine Sorge: Es müssen keine neuen Tore angeschafft werden, es kann auch auf ein umgekipptes Jugendtor oder ein Mini-Tor gespielt werden. Planmäßig wird Walking Football gespielt mit 6-gegen-6 auf einem Platz von 21 x 42 Metern. Doch auch die Anzahl der Spieler und die Spielfeldgröße kann variiert werden. „Gerade wenn es noch in den Füßen juckt, die Knochen, der ramponierte Knorpel oder der fehlende Meniskus aber den geregelten AH-Spielbetrieb nicht mehr zulassen, dann ist Walking Football eine echte Alternative. Das ist ein neues attraktives Bewegungsangebot für die älteren Mitglieder.

Fazit: Walking Football ist eine tolle Möglichkeit, sich, egal in welchem Alter und in welchem Tempo, fußballerisch zu betätigen, fit zu halten und in geselliger Runde zusammenzusitzen. Der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz.

Noch nicht genügend Infos?

Seite 5 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

kommende Veranstaltungen

Keine Termine

neueste Beiträge

  • Radtour nach Mastholte
  • Saison 2025/2025
  • SC RW Verne unterstützt Sälzer Sommersport 2025
  • Nachweis der Schwimmfertigkeit
  • SC Rot Weiß Verne verleiht seine Sportabzeichen

Benutzeranmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?