Vor dem letzten Saisonspiel der 1. Mannschaft am Sonntag, 22.05.2016, verabschiedete sich der 1. Vorsitzende von drei Spielern. Marvin Weber und Simon Jablotschkin suchen neue Herausforderungen, Christoph Schnieders möchte sich mehr um seine Familie kümmern ab der nächsten Saison. Spenner betonte aber auch, dass er Schnieders nächste Saison wieder verabschieden würde, da er ein wichtiger Baustein in der fast abgelaufenenen Saison waren.
In seiner Ansprache bedankte sich Spenner auch bei allen Helfern für die gut besuchten Heimspiele und auch für die außergewöhnliche Unterstützung auf auswärtigen Sportanlagen. Auf "die besten Fans der Liga" ist Verlass, auch in der nächsten Saison so der Tenor auf den Rängen.
Auf dem Bild v.l. Marvin Weber, Christoph Schnieders und der 1. Vorsitzende Wolfgang Spenner
Kreisliga A Paderborn Süd SV Büren - RW Verne 0:4 (0:4) Büren n Die Gäste aus Verne wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen die Partie in Büren deutlich. Schon in der ersten Halbzeit stellten die rot-weißen Akteure durch die zweifachen Schützen Carsten Freitag und Adrian Damm die Weichen auf Sieg und setzten somit ein Zeichen an die Liga, dass man mit ihnen weiterhin im Aufstiegskampf rechnen muss. Verne steht nun auf dem zweiten Tabellenplatz.
RW Verne - SG Siddinghausen/ Weine 5:0 (3:0) Die Verner Akteure behaupten nach dem Sieg gegen die SG Siddinghausen/Weine den dritten Tabellenplatz. „Wir haben hochverdient gewonnen und sind sehr zufrieden. Es hätten noch ein paar mehr Tore fallen können, jedoch geht das Resultat schon in Ordnung“, so Obmann Sebastian Heitrich. Die Tore erzielten Weber, Damm, Freitag, Rogg und Tanriverdi.
SG Wewelsburg/ Ahden - RW Verne 0:5 (0:1)
Die rot- weißen Akteure aus Verne spielen eine grandiose Saison und bleiben dem Spitzentrio der Liga weiterhin auf den Fersen, denn die Gäste zeigten einen starken Auftritt in Wewelsburg/ Ahden. Weber (43.), Freitag (54. und 56.) und Tanriverdi (76. und 81.) machten den Auswärtssieg für den Tabellenvierten perfekt. Die Hausherren leisteten sich in der 90. Minute schlussendlich noch eine rote Karte durch eine Tätlichkeit
RW Verne – VfL Lichtenau 2:1 (1:0) Mit einem Heimsieg kann Verne weiterhin in den oberen Regionen der Tabelle mitmischen. In einem umkämpften Spiel wurde es nach der Führung der Hausherren durch Freitag (45.) und Rogg (75.) zunächst wieder eng, denn Krebs (79.) schoss spät den Anschluss für die SG. „Wir hätten nach dem Gegentor weiterhin offensiv agieren müssen, jedoch sind wir froh über die die Punkte“, so RW-Obmann Sebastian Heitrich.
FSV Bad Wünnenberg/Leiberg - RW Verne 4:2 (2:2) In einer spannenden Begegnung behielt Bad Wünnenberg am Ende die Oberhand. Zunächst schoss Rogg (14.) die Führung zugunsten der Rot-Weißen aus Verne heraus und auch nach der Egalisierung des FSV ließen sich die Gäste nicht unterkriegen und glichen durch Schnieders (51.) aus. „Am Ende ist es einfach ein bitterer Nachmittag durch die umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters zum 3:2 für die Hausherren. Der komplette Spielfluss von uns wurde zerstört“, so Sebastian Heitrich von Verne.
RW Verne - BSV Fürstenberg 4:1 (4:0) Verne stellte früh die Weichen auf Sieg und somit war das Spiel durch die Treffer von Damm (6.), Weber (16. und 26.) und Rogg (44.) in der ersten Halbzeit schnell entschieden. „Wir haben die Tore clever herausgespielt und insgesamt eine klasse Partie abgeliefert. Nach der roten Karte für den Gegner konnten wir noch ein wenig rotieren“, so RW-Obmann Sebastian Heitrich. VfB Salzkotten - FSV Bad Wünneberg/ Leiberg 0:2 (0:2) Die zweite Saisonniederlage kassierte die Nolte-Elf gegen einen sehr motiviert zu Werke gehenden Gegner aus Bad Wünnenberg/Leiberg. Die Gäste trafen schon in der ersten Halbzeit doppelt und ließen sich die drei Auswärtszähler auch nach der Pause nicht mehr nehmen.
SCC Scharmede - RW Verne 2:4 (0:2) Verne n In einem hektischen Spiel behielt Verne am Ende die Oberhand. „Wir haben eine perfekte erste Hälfte gespielt und somit hochverdient gewonnen. Jedoch machen wir es uns durch Nachlässigkeiten immer wieder schwer, denn dann regt man sich darüber auf, dass man Ende doch nicht zu Null gespielt hat“, so RW-Obmann Sebastian Heitrich. Für Verne trafen T. Rogg (6.), Freitag (40.), B. Rogg (53. und Schnieders (61.). Sowohl ein Akteur aus Scharmede als auch aus Verne sahen noch Gelb-Rot.
RW Verne - SG Meerhof/ Essentho 3:1 (0:0) Die Partie entschied sich erst in den letzten 20 Minuten, denn Christoph Schnieders (70.) erzielte durch eine Einzelaktion den ersten Treffer der Begegnung. Danach ging es Schlag auf Schlag: Nur eine Minute später baute Carsten Freitag (71.) die Führung aus und somit stand dem dritten Saisonsieg der Rot-Weißen nichts mehr im Wege.
VfL Thüle - RW Verne 4:3 (2:2) Der Bezirksliga- Absteiger Thüle stoppt vorerst die Euphoriewelle in Verne und fügt den Rot- Weißen die ersten Saisonniederlage zu. „Die ersten beiden Minuten waren sehr kurios, denn zunächst geht Thüle in ersten Minute in Führung, die wir dann in der zweiten Minute ausglichen. Insgesamt war es eine unnötige Niederlage, aber die stattgefundene Moral meiner Mannschaft kann man ihr nicht absprechen“, so RW-Obmann Sebastian Heitrich.
RW Verne - SV 21 Brenken 2:1 (1:0)
Auch im zweiten Saisonspiel zeigten die rot-weißen Jungs aus Verne einen guten Auftritt und holten den Heimdreier. „Am Ende fragt keiner nach dem Wie und Warum. Am Ende zählen die drei Punkte und wir schauen jetzt auf das nächste Spiel“, so Sebastian Heitrich von den Hausherren. Freitag (31.) und Weber (57.) waren für Verne erfolgreich.
RW Verne - SG Wewelsburg/ Ahden 5:2 (3:0) Am Ende der Saison gab es für die RW-Anhänger noch einmal ein schönes Torfestival, dessen Sieger zwischendurch in der Begegnung etwas nachgelassen hat. „Ja wir haben mittelfristig die Zügel ein wenig schweifen lassen, jedoch schlussendlich war es ein verdienter Sieg“, analysiert Sebastian Heitrich von den Gastgebern. Schmieders (11. und 82.) und Damm (43. und 73.) waren jeweils zweifach erfolgreich, Freitag traf in der der 45. Spielminute.
´ SC RW Verne - SCC Scharmede 5:1 (1:1): Ein verschossener Foulelfmeter von Timo Rogg (11.) sowie der 0:1-Rückstand (21., Benedikt Ball) konnten Verne gestern nicht erschüttern. Bastian Rogg (41.) Adrian Damm (57. Marvin Weber (65.) und Christoph Schnieders (72.) sowie Carsten Freitag trafen in einer flotten Partie zweier offensiven Teams.
SC RW Verne - BW Verlar 5:2 (3:1) Einen Kantersieg feierten die Verner zu Hause gegen den Nachbarn. Carsten Freitag brachte die Hausherren in Führung (14.), die BW-Akteur Neisemeier per Strafstoß egalisierte (25.). Doch wiederum war es Freitag, der auf 2:1 stellte (31.) und Schnieders traf zum 3:1 (35.). Und der Mann des Tages, Carsten Freitag, markierte auch noch die weiteren beiden Treffer (48./62.) für Verne. Raschke erzielte den zweiten Ehrentreffer (62.) für die Blau-Weißen aus Verlar.