Am Samstag, 21. Januar 2017 führte der SC RW Verne im Namen des Stadtsportverbandes die E1 Stadtmeisterschaften durch. Um 10:30 Uhr traten sechs Mannschaften gegeneinander an um im Modus Jeder-gegen-Jeden den besten unter sich zu ermitteln. Bei spannenden, sehenswerten und teilweise hartnäckigen Spielen triumphierte am Ende die Mannschaft vom SV Upsprunge mit 13 Zählern. Mit zwei und drei Zählern Abstand folgten die JSG Verlar und der VfB Salzkotten. Die E-Jugend des Gastgebers landete auf dem fünften Platz. Auf Rang vier landete der TSV Tudorf, Scharmede kompletierte das Turnier. Zur Siegerehrung war die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Elisabeth Keuper zu Gast.
Tags darauf folgten die Stadtmeisterschaften der Mini Kicker. Hier steht der Spaß im Vordergrund, weshalb keine Ergenisse notiert werden. Insgesamt haben sich acht Mannschaften gemeldet aus Verne, Verlar, Thüle, Tudorf, Scharmede, Salzkotten und Upsprunge. Der SV Upsprunge stellte sogar zwei Mannschaften. Um nicht all zu viele Mannschaften in der doch eher beengten Verne Turnhalle zu haben und um den Kindern mehr Spiele zu ermöglichen, wurden die Mannschaften auf zwei Turniere aufgeteilt. Im Anschluss an jede Spielrunde gab es für alle Spieler und Spielerinnen eine Medallie aus den Händen vom eingeladenen stellvertretenden Bürgermeister Michael Sprink.
Mit knapp 50 Kindern und Jugendlichen haben die C-Jugend, die D-Jugend (unterstützt von drei E-Jugendspielern) und die U15-Mädchen am 16. Viessmann Ederbergland Cup teilgenommen.
Über 4 Tage bei schönstem Wetter hatten alle viel Spaß auf und auch neben dem Platz.
Aufgrund des frühen Termins war das Teilnehmerfeld um 50 % reduziert, so erklärte es Axel Feyerabend vom Veranstalter FC Ederbergland.
Überzeugend war allerdings die Fairness des gesamten Turniers. Hier konnte die D Jugend sich besonders hervorheben und so en Fairnesspokal mit in die Tasche packen. Sportlich war durchaus noch Luft nach oben.
Nachdem jede der drei Mannschaften freitags zwei Gruppenspiele hatte ging es samstags vormittags in eine Zwischenrunde. Nach einer etwas längeren Pause, welche die C Jugend für eine Abkühlung in einem zur Unterkunft angrenzenden Bach nutzte, ging es nachmittags in die Endrunde.
Bis spät in die Nacht feierten alle Spielerinnen und Spieler ihre Erfolge. Leicht verschlafen wurde nach dem Frühstück am Sonntag die Heimreise angetreten.
Die Jugendabteilung ist auf der Suche nach Trainern für einige Juniorenmannschaften für die Saison 2015/2016.
Zum einen wird ein neuer Trainer bei den D-Junioren gesucht und zum anderen bei den Mini Kickern.
Wie schon länger bekannt sucht auch die U17 Mädchenmannschaft einen Trainer.
Bei Interesse oder weiteren Informationen bitte an David Spenner (0160 98391381 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.
Die D-Junioren spielen unter dem Namen der JSG Verlar.
Sowohl die D1 als auch die D2 trainieren in Verlar.
Die Heimspiele werden in Verlar ausgetragen.
Trainer D1:
Frank Stukenberg
Handy: 0171 8840551
Markus Dittrich
Handy: 0151 16861939
Trainingszeiten:
Dienstags und donnerstags ab 17:30 Uhr
Am Samstag (12.12.2015) konnten sich die Spielerinnen und Spieler unserer D-Jugend in Salzkotten den Hallen-Stadtmeistertitel sichern. Im Modus "Jeder gegen Jeden" konnten alle fünf Spiele gewonnen werden.
Wir gratulieren Nils, Nico, Alina, Marie, Emilia, Jan-Eric, Jan, Noah, Niklas, Linus, Jonas, Olin und Timo zu diesem tollen Erfolg!
Aufgrund von diversen Karnevalsveranstaltungen am Samstagabend entschloss sich der SC RW Verne den Beginn der D-Jugendstadtmeisterschaften auf 13 Uhr zu verschieben.
So traten um 13 Uhr acht Mannschaften an, um einen neuen Hallenstadtmeister unter sich auszumachen. Unter den Blicken von über 80 Zuschauern setzten sich in der Vorrunde die Mannschaften aus Upsprunge, Tudorf, Scharmede und Mantinghausen durch. Die letzten vier verbliebenen Mannschaften spielten somit ab 15:45 Uhr in der Endrunde. Im ersten Halbfinale setzte sich der SSC Scharmede und erreichte das Finale. Das zweite Semifinale gewann der TSV Tudorf gegen den SV Upsprunge. Im letzten Spiel, dem Enspiel, wurde klar, dass der TSV Tudorf die beste Mannschaft hatte. Den dritten Platz belegt SCC Scharmede.
Am Samstag, den 2. März 2013 wurden in der Verner Dreifachturnhalle die D Jugendhallenstadtmeisterschaften durchgeführt.
Unter 8 Mannschaften wurde das beste Team gesucht.
Nach Abschluss der Vorrunde standen sich die Mannschaften des TSV Tudorf und der JSG Thüle I sowie die JSG Thüle und SC RW Verne im Halbfinale gegenüber. In spannenden Halbfinalen konnten sich Thüle II nach Elfmeterschießen und SC RW Verne durchsetzen.
Hier stellte sich der JFV Lippe (läuft unter SC RW Verne) als die bessere Mannschaft heraus und konnten so den Wanderpokal gewinnen.
Die weiteren Plätze belegten der TSV Tudorf, Thüle I und die Mannschaft von Salzkotten I.

Trainer:
Oliver Klaus
Mobil: 0152 53438743
Claudius Dittrich
Mobil: 0173 8806943
Traingszeit:
Dienstag und Donnerstag jeweils ab 17:30 Uhr
Die unter VfB Holsen angemeldete aber in Verne spielende EII Jugend konnte beim Hallenturnier des TuRa Elsen sehr gut abschneiden. Die Mannschaft um Trainer Frank Stukenberg sowie die Betreuer Frank Teubler und Achim Lange erreichte am Sonntag, den 5. Januar 2014 erfolgreich den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Eine Woche nach den Stadtmeisterschaften findet bereits das nächste Turnier in Verne statt. In der Altersklasse der E-Junioren finden 3 Turniere am Sonntag, den 10.3.2013 statt.
Die E3 fängt bereits um 10 Uhr mit dem Eröffnungsspiel an. Ab 12 Uhr rollt der Ball bei der E2 und im Anschluss findet mit der E1 um 14 Uhr das letzte Turnier statt.
Neben gutem Fußball wird auch ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt.