Nach dem letzten Heimspiel gegen FSV Bad Wünnenberg/Leiberg fanden die Auslosung zu den Seniorenstadtmeisterschaften im Fußball statt. Die Auslosung wurde durchgeführt von Wolfgang Hecker und Sebastian Heitrich. Als Losfee erklärte sich Franziska Dittrich bereit. Folgende Partien für die Vorunde ergaben sich:
- SV Upsprunge - VfB Salzkotten (18 Uhr)
- RW Verne - TSV Tudorf (18 Uhr)
- Conc. Scharmede - VfL Thüle (19:40 Uhr)
- VfB Holsen - BW Verlar (19:40 Uhr)
Die Vorrunde wird am Mittwoch, den 23.7.2014 ab 18 Uhr ausgetragen. Gespielt wird 2 mal 40 Minuten.
Zwei Tage später finden freitags die Endrundenspiele statt. Hier erfolgt ebenso um 18 Uhr der Anstoß. Die Spielzeit verkürzt sich hier auf 2 mal 30 Minuten.
Halbfinalbegegnungen:
- Sieger Spiel 3 - Sieger Spiel 4 (18 Uhr)
- Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 2 (18 Uhr)
Anschließend wird ab ca. 19:30 Uhr das Finale stattfinden!
Verne wird zu einer Torfabrik FUSSBALL A-LIGA SÜD: 5:3-Erfolg in Tudorf Kreis Paderborn (tp/js). In der Fußball-Kreisliga A, Gruppe Süd, hat der SC Verne am 9.5.2014 beim TSV Tudorf mit 5:3 (1:3) gewonnen. Die Rot-Weißen, die am vergangenen Sonntag Lichtenau mit 6:1 geschlagen hatten, sind derzeit eine echte Torfabrik.´ TSV Tudorf - SC RW Verne 3:5 (3:1): Die Gäste drehten im zweiten Durchgang mächtig auf und gaben der Partie eine Wende. Sascha Peterburs (2), Christoph Schnieders (2) und Bastian Rogg trafen
´ SC RW Verne - SV 03 Geseke 3:1 (1:0): Adrian Damm (43.), Bastian Rogg (78.) und Tobias Klaus (88.) unterstrichen, bei einem Gegentreffer von Vitali Hillebrand (57.), die herausragende derzeitige Verne Verfassung. Mit der Niederlage hat Geseke nur noch theoretische Aufstiegschancen.
RW Verne - VfL LIchtenau 6:1 Mit einem Kantersieg gegen den VfL hat die Koers-Elf ihren dritten Tabellenplatz untermauert und die Konkurrenz auf Distanz gehalten. Nach 24 Minuten klingelte es das erste Mal im Kasten der Gäste, als Peterburs einen Elfmeter sicher verwandelte. Spätestens nach dem Doppelschlag durch Nölkensmeier (40.) und Damm(45.) war die Partie entschieden. Schnieders drehte in der zweiten Hälfte auf und krönte seine Leistung mit drei weiteren Toren (75./83./86.).
SV Büren – RW Verne 0:3 (0:2) Einen Rückschlag im Abstiegskampf muss die Riedel-Elf hinnehmen, die gegen die Rot-Weißen aus Verne vor heimischem Publikum glatt mit 0:3 verlor. Matchwinner auf Seiten der Gäste war C. Schnieders, der mit seinem Hattrick (14./16./68.) eindeutig der Sieggarant war. Der frühe Doppelschlag nach einer Viertelstunde war der Knackpunkt der Partie, von dem sich der SVB nicht mehr erholte.
RW Verne - SV Brenken 4:0 (1:0) Die Rot-Weißen sind in der Rückrunde weiter gut in Form und bezwangen den SV Brenken vor eigenem Publikum deutlich mit 4:0. B. Rogg (23.) eröffnete mit seinem Treffer weitere Möglichkeiten für die Gastgeber, die diese zunächst durch ein Eigentor des SV (65.) nutzten. Nach dem Platzverweis für die Gäste (70.) legten Damm (75.) und Peitz (81.) noch einmal nach.
RW Verne - VfB Salzkotten 2:3 (1:0) „Im Endeffekt gehen die drei Punkte für den VfB aufgrund der zweiten Halbzeit in Ordnung. Wir haben in der zweiten Halbzeit einfach aufgehört und nicht an die starken ersten 45 Minuten angeknüpft“, so RW-Trainer Uwe Koers. Die zweimalige Führung der Gastgeber durch B. Rogg (33.) und Peterburs (70.) egalisierten Afshar (60.) und Willeke (71.). T. Wegener nutze eine Unachtsamkeit in der Verner Abwehr (83.) zum umjubelten Derbysieg für den VfB Salzkotten.
GW Anreppen - RW Verne 0:3 (0:1) Eine klare Angelegenheit sahen die Zuschauer in Anreppen. RW-Trainer Uwe Koers: „Es bestanden zu keinem Zeitpunkt dieses Spiels Zweifel, wer den Platz als Sieger verlässt. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung.“ Zwar musste S. Wessler nach knapp einer guten Stunde mit Rot vom Platz, aber auch die Gastgeber mussten zehn Minuten später auf einen ihrer Spieler verzichten. Die Tore markierten B. Rogg (32.), Schnieders (68.) und Peitz (87.). VfB Salzkotten - SV Steinhausen 2:1 (1:1)
SCC Scharmede - RW Verne 1:3 (0:0) Ein Elfmeter von Sascha Peterburs (51.) bildete den Grundstein für den Sieg der Verner. Bastian Rogg (62). und Timo Rogg (84.) sorgten für den am Ende deutlichen Endstand.
RW Verne - SV Steinhausen 1:0 (1:0) „Ein Kompliment an den Torhüter von Verne, der heute einige Unhaltbare rausgefischt hat“, so SVS-Trainer Friedel Hermes. „Wir haben so gut mitgespielt und haben es wieder einmal versäumt, uns zu belohnen“, so der Gästecoach weiter. Den Verner Sieg sicherte Peterburs mit einem verwandelten Foulelfmeter (32.).
Unter diesem Motto startet eine Imagekampagne des DfB. Manfred Schnieders hat uns diese schon auf unserer Generalversammlung vorgestellt und erläutert. Nach dem Amteurfußballkongress in Kassel steckt der DfB viele Arbeitsstunden und finanzielle Mittel um den Vereinssport in kleinen Vereinen wieder zu fördern.
Das sehr interessante Informationsschreiben von DfB Präsident Wolfgang Niersbach und FLVW Vorsitzenden Hermann Korfmacher ist
hier zu finden.
Am 21.11.2013 wurde in der Geschäftsstelle ders SC RW Verne die Auslosung für die Senioren-Stadtmeisterschaften am 5.1.2014 in der Hederauenhalle vorgenommen. Gruppe 1 - SV Upsprunge / VfL Thüle / C. Scharmede / VfB Salzkotten ----- Gruppe 2: RW Verne / TSV Tudorf / VfB Holsen / BW VerlarBeginn 13:00 Uhr Ausrichter: SC Rot-Weiß Verne 1920 e.V.
Hillebrand trifft dreifach
FUSSBALL: FSV schlägt Verne mit 3:1
Kreis Paderborn (js). In einem Nachholspiel der Kreisliga A Süd hat die FSV Bad Wünnenberg/Leiberg am Dienstagabend den SC RW Verne mit 3:1 (1:0) geschlagen.Christoph Hillebrand (23., 49. und 64. Min.) schoss die drei FSV-Treffer. Adrian Damm (66.) schwächte nur noch ab. "Wir haben eine gute Stunde lang einen tollen Tempo-Fußball gespielt und deshalb auch verdient gewonnen", sagte FSV-Trainer Didi Wedegärtner und räumte ein, dass sein Team in der Phase nach dem 2:0 auch etwas Glück gehabt habe.
Spiel in Wünnenberg